In den letzten Jahren ist der Zusammenhang zwischen unserem psychischen Befinden und dem Darm, speziell dem Darmmikrobiom, verstärkt in den Fokus der Forschung gerückt. Besonders deutlich wird dieser Zusammenhang bspw. bei unserer Stimmung: Um eine entspannte, gute Stimmung zu haben, benötigt unser Körper den Botenstoff Serotonin. Wussten Sie, dass 80 - 90% des vom Körper benötigten Serotonins im Darm produziert wird? Und dass diese Produktion gestört sein kann, wenn die Bakterienkulturen in unserem Darm im Ungleichgewicht sind?
Gemeinsam mit meiner Kollegin Leni Ruess, Ernährungsberaterin, wende ich mich dem Zusammenhang von Psyche und Darm zu. Aktuell konzipieren wir einen gemeinsamen Online-Kurs zum Thema Depressionen. Darin wollen wir das Krankheitsbild von allen relevanten Seiten betrachten uns mit den Fragen beschäftigen, welche Rolle die Ernährung, das Nervensystem, unser Lebenswandel und unsere Psyche bei der Entstehung depressiver Symptome spielen.
Wenn Sie mehr über den Kurs erfahren möchten, melden Sie sich gerne per Mail oder über das Kontaktformular bei mir. Ich sende Ihnen dann weitere Informationen zu dem Kurs zu.